Der 68er Cuvée ist ein naturbelassener, ungefilterter Weißwein aus alten Müller-Thurgau- und Gutedelreben aus dem Pflanzjahr 1968 und somit ein echtes Stück Weinbaugeschichte. Er steht für Handarbeit, Spontangärung und ehrlichen Geschmack, ganz ohne Zusätze oder Filtration.
Im Glas schimmert er in trübem Goldgelb, ein sichtbares Zeichen seiner ursprünglichen Herstellung. In der Nase entfalten sich Aromen von reifem Apfel, Heublumen, Quitte und zarter Kräuterwürze. Am Gaumen zeigt er sich saftig, vielschichtig und mit feiner Hefetextur.
Ein authentischer Begleiter zu jungen Käsesorten, Wildkräutersalaten oder gegrilltem Gemüse, geschaffen für Entdecker, die das Unkonventionelle und Echte schätzen.
Die Familie Mißbach steht seit Generationen für Weinbau mit Handwerk und Herz. Bereits im Jahr 1758 war ein Urahne der Familie in Ebringen als Küfer tätig. 1923 gründete Ludwig Mißbach dann die Privatkellerei, die schon bald über die Grenzen es Ortes hinaus bekannt wurde.
Heute wird das Weingut in der siebten Generation von Petra und Ralph Mißbach geführt, welche für Nachhaltigkeit und biodynamischer Weinbau stehen. Bereits 1994 stellte die Familie als Pioniere in Baden vollständig auf ökologischen Weinbau um, seit 2020 sind sie Demeter-zertifiziert. Ihr Ziel: Weine, die im Einklang mit Natur, Mensch und Handwerk entstehen, dazu gehören neben viel Handarbeit, 100 % Handlese und Spontangärung eine Menge Geduld im Keller.
Die sonnigen Südwesthänge des Ebringer Sommerbergs bieten durch ihre kalk- und tonhaltigen Böden in Kombination mit dem milden Klima die perfekte Grundlage für lebendige und authentische Weine. Neben klassischen Burgundersorten wie Weiß-, Grau- und Spätburgunder sowie Chardonnay ergänzen Riesling und pilzwiderstandsfähige Reben das Sortiment. Ihr Herzstück ist der Gutedel – fein im Geschmack und typisch für das Markgräflerland. Die Weine von Mißbach sind keine glattgeschliffenen Allerweltsweine, sondern individuelle Charakterköpfe mit Tiefe, die von der Liebe zur Natur erzählen und zeigen, dass wahre Qualität durch Leidenschaft entsteht.
Bionweingut Mißbach x die Bodega
Das Bioweingut Mißbach steht für badische Authentizität, denn hier wird Nachhaltigkeit und eine Weinbauphilosophie gelebt, die Herz und Tradition verbindet. Die Vielfalt von Weinen ergänzen unser mallorquinisches Sortiment perfekt als regionales Pendant.
| Weingut | Bioweingut Mißbach |
| Weinname | Die wilden 68er |
| Jahrgang | 2022 |
| Rebsorte | Müller-Thurgau und Gutedel (alte Reben, Pflanzjahr 1968) |
| Volumen | 0,75l |
| Alkoholgehalt | 11% vol |
| Trinktemperatur | 8-10 °C |
| Geschmack | trocken |
| Lage | Südwesthänge bei Ebringen, kalk- und tonhaltige Böden |
| Ausbau | Spontangärung, unfiltriert, ohne Schwefelzusatz |
| Lagerung | 2-3 Jahre |
| Allergene | Kann natürliche Trübungen enthalten, enthält keine zugesetzten Sulfite |
| Herkunft | Deutschland – Baden (Ebringen) |
| Abfüller | Bioweingut Mißbach |
| Artikel-Nr. | 1-122 |